RhythmusSpiele der Welt
und
CABOOMBA!
Eine bewegende, spielerische Fortbildung mit Rolf Grillo!
Wenn Du gehen kannst, kannst Du tanzen, wenn Du sprechen kannst, kannst Du singen" (Afrikanisches Sprichwort)
RhythmusSpiele der Welt!
Musikalische Spielideen für die Rhythmusarbeit in Gruppen.
Ob in Afrika, Asien, Europa, Amerika oder Australien: überall auf der Welt gibt es Bewegungsspiele, in denen Rhythmus das tragende, verbindende und auch herausfordernde Element ist. Mit anderen
Menschen zusammen in spielerischer Weise Rhythmus zu erleben, kann ein sehr beglückendes Erlebnis sein. In der gemeinsamen rhythmischen Aktivität findet sich die Gruppe - wenn das Spiel in
Schwung kommt und alle in den Rhythmus einsteigen, entsteht der "groove". Es ist die intensive Präsenz im Jetzt, ein magisches Gefühl, als ob die Zeit plötzlich stehen bleibt und sich das Spiel
wie von selbst entfaltet.
Inhalte • Klatschpiele • Weitergebespiele • Spiele mit unterschiedlichen Materialien
(Steine, Stöcke, Becher…) • Begleitung mit Stimme und Instrumenten
Literatur: RhythmusSpiele der Welt! (Rolf Grillo)
CABOOMBA – vom Körper zum
Instrument!
Rhythmische Spielstücke für Bodypercussion und Rhythmus Ensemble!
Caboomba steht für das Zusammenspiel von Cajaton/Cajon, Boomwhackers und Basstrommeln in Bewegung. BruSchniKla Bodypercussion verbindet Klanggesten (Patschen/Schnipsen/Klatschen...) mit Sprechsilben. Durch den spielerischen und schrittweise nachvollziehbaren Aufbau der Bewegungen entsteht vergnügliche, groovige, tänzerische Körpermusik.
Im Playshop werden Rhythmus- und Improvisationsspiele, Werkzeuge und Zeichen zum Anleiten und Dirigieren für das Zusammenspiel im Percussions Ensemble experimentell erspielt.
Wir werden im Kurs exemplarisch eine Cajaton, Doxixis und Bozoos selbst bauen.
Literatur und Infos: CABOMBA vom Körper zum Instrument. (Andreas Gerber/Rolf Grillo), www.cajaton.de
Die Fortbildung/ der
Workshop richtet sich an alle, die mit unterschiedlichen Gruppen arbeiten und spielerische Leichtigkeit, rhythmische Sicherheit, Improvisation, Instrumentalspiel und Bewegung in ihre Arbeit
integrieren möchten.
Materialkosten: 25,00 Euro für einen Caboomba-Bausatz
Das Buch dazu ist im Helbling-Verlag erschienen.
Rolf Grillo, Dipl. Rhythmiker, Musiker mit Schwerpunkt Percussion, Trommeln, Musik und Bewegung. Musikalischer Weltenbummler. Studienreisen nach Afrika, Brasilien, Trinidad Tobago, New York und Neuseeland. Er ist Autor vom preisgekrönten Multimedia Buch “Rhythmusspiele der Welt”, leitet das Institut Rhythmik & Percussion in Freiburg und spielt seit 30 Jahren mit dem ghanaischen Künstler Kofi Onny im Rhythmustheater GRILLONNY
25. und 26.2.2023 Samstag 10:00 - 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 15:00 Uhr
Fachschule für Sozialpädagogik Hamburg Altona
Max Brauer Allee 134, 130,00 € / 110,00 € Mitglieder
Anmeldefrist: bis 13.2.2023
Durchführung nach dann aktuell in Hamburg gültigen Coronaregeln.
Ich will…?! Rhythmik mit Jugendlichen
Findet am 11. und 12. November 2023 statt.
Veranstaltungsort: Nordkolleg Rendsburg, Am Gerhardshain 44
Anmeldeschluss: 15.10.2023
Kursgebühr: 105 € / 90 € RMBN-Mitglieder / zzgl. Ü+V 67,85 €
Teilnehmerzahl: mind. 10; max. 20
Jugendliche suchen, fordern, behaupten. Sie provozieren, lachen und schämen sich. Schnelle Stimmungswechsel zwischen forderndem Hunger und schüchterner Zerbrechlichkeit verlangen Flexibilität und Vielfalt in Anleitung und Repertoire, wofür hier erprobte Settings für Bühne und Unterricht im Spannungsfeld Selbstwahrnehmung und Darstellung sowie Individualität und Gruppengefüge vorgestellt werden. Sie eignen sich für den Unterricht mit Teilnehmenden ab 12 Jahren:
- »Rhythmik – Icebreakers«: kraftvolle Spielmomente für Erstkontakt und Einstieg , die den Körper als Instrument aktivieren ohne Bewegung zu problematisieren
- Körperklänge fantasievoll und fetzig: Bodypercussion für alle mit und ohne Groove à la STOMP und Gumbootdance sowie
freimetrisch mit COMICs
- Musikrealisation in Bewegung: Geschichten und Szenen in Bewegung, die wir in Strukturen kurzer ausgewählter Werke aus
Klassik, Folk und Pop entdecken, gemeinsam entwickeln und gestalten.
Teilnahme bitte in bewegungsfreundlicher Kleidung in rutschfesten Socken oder barfuß!
Meike Britt Hübner, Jahrgang 1969 ist diplomierte Rhythmikerin und Schauspielerin mit Studium an den Musikhochschulen Hamburg und Hannover. Sie verfügt über eine mehrjähriger Bühnenpraxis am Theater und Unterrichtspraxis in Kita, Musikschule und Schule, leitet Kurse im In- und Ausland sowie künstlerische und musik-/theaterpädagogische Projekte für Oper und Schauspiel (Staatsoper Hannover; Kampnagel Hamburg; BAUHAUS 100 Weimar, „KLUB KUBIK“- Performance im urbanen Raum, Nationaltheater Peking) Außerdem ist sie Dozentin an verschiedenen Musikhochschulen wie z.B. Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Kunstuniversität Graz, Central Conservatory of Music Beijing.
Anmeldung und weitere Informationen nur über: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern